Einführung
Dies ist die Datenschutzerklärung des Unternehmens Plato Group GmbH in Innsbruck (nachstehend als: „Plato Group“) bezeichnet, Inhaber der Webseiten
- www.igo-werbeartikel.at
- www.platogroup.eu
- www.clipperinterall.at
- www.compacon.de
Plato Group ist davon überzeugt, dass der Schutz der Privatsphäre der Besucher seiner Webseiten für ihre Geschäftstätigkeit von grundlegender Bedeutung ist. Dabei legt Plato Group großen Wert darauf, dass sämtliche personenbezogenen Daten grundsätzlich vertraulich behandelt und entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften verarbeitet und genutzt werden. Plato Group hält sich an die General Data Protection Regulation (GDPR), im deutschsprachigen Raum bekannt als DSGVO.
Durch den Besuch der oben genannten Webseiten akzeptieren Sie die Vorgehensweise, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
Verarbeitung & Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, um Informationen zu erhalten, einen Kauf zu tätigen, ein Produkt oder eine Dienstleistung anzufordern, Unterstützung zu erhalten, mit uns zu korrespondieren oder unseren Newsletter abonnieren, brauchen wir Ihre Daten, z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Vornamen, Ihre Postanschrift, Ihre Telefon- und/oder Handynummer. Wir erfragen Ihre personenbezogenen Daten bei einer Kontaktaufnahme mit uns, oder Sie geben Ihre Daten bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig an. Wir könnten auch Informationen speichern, die Sie mit uns über unsere Social Media Kanäle, in Zusammenhang mit einer Marketing-Aktion oder uns anderweitig kontaktiert haben.
Plato Group erhält möglicherweise auch Daten durch den Gebrauch von Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir gebrauchen diese Cookies auch, um den Besuch unserer Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Wir untersuchen außerdem wie gut unser Newsletter bei den Empfängern ankommt, indem wir die „Öffnungs- und Klickrate“ auswerten. Wir nutzen Sitzungs-Cookies, welche nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht werden, und persistente Cookies, welche uns ermöglichen Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nicht automatisch gespeichert werden. Das kann die Funktionalität unserer Webseiten einschränken. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie bei jedem Setzen eines Cookies informiert und Sie so von Fall zu Fall entscheiden können. Hierfür erhalten Sie Hilfe bei Ihrem Internetbrowser. HierHier erhalten Sie mehr Informationen über die von Plato Group verwendeten Cookies.
Plato Group wird die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen, außer wenn die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung für einen weiteren Zweck erfolgt, der in direktem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck steht, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, z.B. für die Vorbereitung, Verhandlung und Erfüllung eines Vertrages, dem Versand eines Kataloges, das Erstellen eines Kontos über „Mein“ oder auf eine Frage, einen Kommentar oder einen Vorschlag von Ihnen zu antworten. Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten werden verwendet, um die Dienstleistungen der Plato Group für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten und zu verbessern sowie Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen zu informieren. Plato Group versucht, Ihre Wünsche so weit wie möglich zu berücksichtigen.
Falls Sie Ihre Meinung ändern und ab sofort keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, schicken Sie bitte einen Antrag auf Änderung Ihrer Präferenzen an Plato Group GmbH, Eduard Bodem Gasse 1, 6020 Innsbruck oder eine E-Mail an privacy@platogroup.eu.
In einigen Fällen werden personenbezogene Daten durch Plato Group selbst oder kombiniert mit Informationen aus externen Quellen validiert. So halten wir unsere Daten auf dem neusten Stand. Plato Group gibt die personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um den erteilten Auftrag durchzuführen oder den Service zu verbessern. Diesen Dritten ist es ausdrücklich verboten diese persönlichen Daten für eigene Zwecke zu nutzen. Plato Group hat alle nötigen technischen und organisatorischen Maßnahmen vorgenommen, um die erhaltenen persönlichen Daten zu schützen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Webseiten werden durch Google für den eigenen Bedarf verarbeitet. Bezüglich der Sicherheit und der Vertraulichkeit dieser Informationen hat Google die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Mehr Informationen darüber finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Nutzung Ihrer Daten
Die Plato Group teilt Ihre personenbezogenen Daten mit allen anderen Mitgliedern dieser Gruppe, dies bedeutet seinen Tochterunternehmen, seinem unmittelbaren Mutterkonzern und dessen Töchtern. Plato Group gibt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn es für die Durchführung und Verbesserung seiner Services und der Vereinbarungen nötig ist. Diesen Dritten ist die Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen zu einem anderen Zweck außer der Bereitstellung dieser Dienstleistungen untersagt und sie sind zur vertraulichen Behandlung dieser Informationen verpflichtet.
Wir könnten Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben wenn:
Nutzerrechte
Plato Group nimmt natürlich Rücksicht auf Ihre Vorlieben. Jeder Besucher, der zuvor noch nicht mit der Plato Group einen Vertrag geschlossen hat, wird keinen Newsletter erhalten, bis er sich selbst für diesen registriert hat. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen wollen oder diese einsehen, kontrollieren, blockieren, ergänzen, korrigieren, löschen oder transferieren wollen, können Sie die Plato Group dazu kontaktieren. Mit Ihrer Anfrage werden die persönlichen Daten gelöscht. Die obenstehenden Rechte bezüglich des Einsehens, Kontrollieren, Blockieren, Ergänzen, Korrigieren, Löschen oder Transferieren können durch eine E-Mail (via privacy@platogroup.eu) oder per Brief an Plato Group GmbH, Eduard Bodem Gasse 1, 6020 Innsbruck gerichtet werden und werden durch die Plato Group unverzüglich bearbeitet.
Aufbewahrungszeitraum für Daten
Gespeicherte personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn die gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder sofern sie für den mitgeteilten Zweck nicht mehr benötigt werden, soweit gesetzliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen.
Sicherheit
Plato Group ergreift alle nötigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, die für den Schutz gegen die zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, den zufälligen Verlust und gegen jede andere Form der unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und geeignet sind. Personenbezogene Daten werden auf unserem geschützten Server hinter einer Firewall in einem Datencenter gespeichert.
Links zu fremden Internetseiten
Obwohl auf der Webseiten von Plato Group nur Links zu seriösen Seiten zu finden sind, gilt folgende Aussage: Für alle Links und Unterlinks zu anderen Seiten im Internet gilt, dass Plato Group keinerlei Einfluss auf den Gebrauch von personenbezogenen Daten der gelinkten Seiten hat. Nutzer, die Daten über die Webseiten Dritter einreichen, sollten die Datenschutzgrundsätze dieser Webseiten sorgfältig lesen, bevor sie personenbezogene Daten enthüllen. Eine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt im Zusammenhang mit dem Zugriff, der Benutzung, der Leistung oder der Anfrage auf anderen verlinkten Webseiten zusammenhängt, kann Plato Group nicht übernehmen.
Änderungen
Des Weiteren behält sich Plato Group das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen an seiner Datenschutzerklärung vorzunehmen. Plato Group wird jede Änderung auf seiner Webseiten publizieren. Aus diesem Grund bitten wir Sie, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren.
Fragen oder Widerspruchsrecht
ollten Sie weitergehende Fragen oder Kommentare zu unserem Datenschutzkonzept haben, kontaktieren Sie uns via info@platogroup.eu, oder unter Plato Group GmbH, Eduard-Bodem-Gasse 1, 6020 Innsbruck.
Unsere Datenschutzerklärung wurde letztmals am 22. August 2018 geändert.
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
0512 334 071 23
Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr